Seine jüngeren Jahre verbrachte der 16. Karmapa damit, über die buddhistischen Lehren nachzudenken und sie zu studieren. Im Kloster Palpung gewährte der 11. Tai Situpa Pema Wangchok Gyalpo dem Karmapa die Novizen-, Bhikshu- und Bodhisattva-Gelübde ebenso wie die Belehrungen der Acht Großen Fahrzeuge und alle Einweihungen und Leseübertragungen der Kagyu-Linie ohne Ausnahme. Karmapa erhielt diese alle wie Wasser, das von einem Gefäß in ein anderes läuft. Vom 2. Jamgön Kongtrul, Khyentse Öser, erhielt der 16. Karmapa Einweihungen, Leseübertragungen und tiefgründige Anweisungen, die er studierte und tief kontemplierte. Zudem erhielt er von vielen Rime (nicht-sektiererischen)-Meistern zahlreiche tiefgründige Belehrungen und verwirklichte sie. An seinem Sitz Tsurphu übte der Karmapa umfassende Aktivitäten zum Nutzen der Kagyu-Linie aus. Er brachte zahllose Praktizierende aus Tibet, China und vielen anderen Ländern auf den Weg.
1959 ging der Gyalwang Karmapa aufgrund der politischen Unruhen in Tibet nach Sikkim. Der König und die treuen Anhänger dort halfen, das Kloster Karmapas, Shedrup Chökhor Ling in Rumtek, zu erbauen. Seine Heiligkeit gab seinen Herzenssöhnen und zahlreichen Rinpoches und Lamas alle Kagyu-Einweihungen. Indem er das Rad des wahren Dharma drehte, dehnte er seine umfassende Aktivität in der ganzen Welt aus. Im Januar 1981 gab der 16. Gyalwang Karmapa seinem Herzenssohn, dem 12. Tai Situpa, ein Schutz-Amulett mit einer Brokathülle und sagte: „Das ist dein Schutzamulett. In der Zukunft wird es großen Nutzen bringen.“ Am 5. November 1981 ging der 16. Gyalwang Karmapa in einem Krankenhaus in Zion, Illinois, in den Vereinigten Staaten, in das Parinirvana ein.
|